…und da ist er ja, der letzte Tag des #12giftswithlovegoesxmas Adventskalenders… lange im Voraus geplant und vorbereitet, und jetzt im Nu vorbei (wie immer bei den Sachen, die schön sind und auf die man lange wartet, wie Urlaub zum Beispiel)…
Heute bin ich dran mit meiner Last-Minute Geschenkidee (für komplizierte DIYs wäre jetzt ein ganz wenig zu spät, nicht wahr?) und zeige Euch einen Origami-Stern, der sich wunderbar als Verzierung auf einem Geschenk eignet, aber auch als Weihnachtsbaumaufhänger oder, wenn man mehrere hintereinander auf eine Schnur aufhängt, als Girlande.
Es gibt diesen Stern bzw. die Anleitung dafür unzählige Male im Internet zu finden und das ist nichts Neues, aber ich mag den sehr und daher wollte ich ihn Euch endlich mal zeigen. Zumal er schnell geht, wenn man den Dreh raus hat, und heute ist eh’ keine Zeit für lange DIYs. Es muss ja schnell gehen, wenn Ihr noch eine Last-Minute-Idee sucht.
Material & Werkzeug:
Meine heutigen Sterne habe ich aus Bütenpapier gemacht – passenderweise mit den Noten von “Stille Nacht” bedruckt – und ich habe sogar ein kleines Video gedreht, denn ich finde, Origami versteht man besser aus Videos als aus Fotos. Aber es gibt auch einige Fotos nach dem Film, quasi mit Detailaufnahmen.
Zu einem Papierquadrat braucht Ihr nur noch eine Schere und, je nach Dicke des Papiers, ggf. auch ein Falzbein.
How-to:
Hier ist mein kleines Faltvideo:
Der Stern wird also aus einem Papierquadrat gefaltet, der zu einem Pentagon / Fünfeck wird. Danach faltet man alle Seiten wie in den Fotos:
Und falls Ihr Euch fragt, was aus dem ursprünglichen Quadrat am Ende noch zu sehen ist, bzw., wenn Ihr ein schönes Papier habt und möchtet, dass ein bestimmtes Teil davon auf dem fertigen Stern zu sehen ist:
Ich habe dafür ein kleines Experiment für Euch gemacht: den fertigen Stern habe ich portionsweise bunt angemalt (Vorderseite mit Rot und Gelb, Rückseite mit Grün – alles, was weiß ist, stammt von der Rückseite des Quadrates) – wie Ihr seht, bleibt nicht viel übrig, was sichtbar ist.
Meine drei “Stille Nacht” Sterne sind fertig und nun geht’s an Geschenkverzieren:
Variante 1
Ein Geschenk in schwarzem Papier einpacken, Naturgarn fünfmal (es gibt ja jeweils fünf Linien auf einem Notenblatt) drumherum wickeln und auf der Rückseite des Geschenks befestigen (Tesafilm oder so). Einen Notenpapier-Stern darauf kleben – fertig!
Variante 2
Das bisherige Geschenk wird zusätzlich mit Pinien- oder Tannen- sowie Beeren-Zweigen verziert, so wird es noch festlicher.
Variante 3
Warum ein Stern, wenn drei auch auf dem Geschenk passen? 😉 Hier könnt Ihr natürlich auch mit Sternen in verschiedenen Größen dekorieren.
Alternativ kann man das Geschenk in hellem Papier einpacken und die “Notenlinien” mit schwarzem Garn binden.
Egal, für welche Variante Euch entscheidet, ich wünsche Euch viel Spaß beim Basteln, Verpacken und Verschenken – und eine “stille Nacht”!
Und wenn Ihr noch einmal sehen möchtet, wer alles bei unserem Kalender dabei war, könnt Ihr hier die Übersicht oder hier unsere Pinnwand besuchen.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen lieben Blogger- und Instagram-“Kolleginnen” bedanken, die dabei waren – Siggi, Sabine, Dorothee, Rosy, Conny, Franzi, Kati, Kathrin, Nadja, Diana, Lena, Kathy, Angi, Lena, Anja, Kathrin, Franzi, Wiebke, Saskia, Maja, Maxi, Bea und Sandra!
Ihr habt wirklich wunderschöne, kreative und inspirierende Geschenke-, Verpackungs-, Deko- und Rezeptideen gezaubert, ich bin begeistert! Vielen lieben Dank für Eure Zeit und dass Ihr dabei wart – jederzeit wieder gerne, es war mir eine Ehre!
Und nun wünsche ich Euch allen entspannte und fröhliche Weihnachten, einen guten Rutsch und dass das neue Jahr wieder ein bisschen “normaler” wird! Bleibt vor allem aber gesund!
Wiebke sagt
Hi liebe Ioana,
Diesen Stern wollte ich schon immer mal basteln 😊💙
Danke für Dein Tutorial 😊😊👍💙😘
LG Wiebke