Februar = (meist) Karneval = Konfetti!
Heute lasse ich also Konfetti für Euch regnen ;-)… bzw. zeige Euch einige super schnelle, super einfache und super hübsche (denke ich zumindest ;-)) Geschenkverpackungen und Snail-Mail Ideen mit Konfetti!
Ob Ihr das alles als kleines Mitbringsel-Geschenk, wenn Ihr zur Karnevalparty eingeladen seid, gestaltet oder für einen Geburtstag, das ist Euch überlassen, aber Ihr werdet sehen, dass das Ganze viel Spaß macht und das kommt auch bestimmt gut an.
Material
Ihr werdet sicherlich viel von dem, was Ihr braucht, schon im Haus haben:
- Zellophanfolie (oder transparente Klebefolie auf Rolle)
- Konfetti
- Umschläge
- Transparentpapier (wie das für die Architekten, etwas dicker also)
- Washi Tape oder Tesafilm
- Doppelseitiges Klebeband
- Kleber
- Schere
- Nähmaschine (nicht im Bild)
- etwas Butterbrot- oder Backpapier (nicht im Bild)
- die Geschenke eingepackt im unifarbenes Papier (nicht im Bild)
Los geht’s!
Umschlag 1
- Einige Streifen doppelseitiges Klebeband im unteren Teil eines Umschlags anbringen
- Schutzpapier abziehen
- Konfetti darauf streuen und mit der Hand etwas pressen
- Überschüssige Konfetti entfernen
Umschlag 2
- Ein Wort oder einen Namen (lieber kurz als lang) mit Kleber auf den Umschlag “schreiben”
- Konfetti darauf kleben (idealerweise einzeln, wenn sie größer sind)
- trocknen lassen
Postkarte
- Postkartengröße mit Bleistift auf Transparentpapier übertragen
- Ein zweites Transparentpapierblatt dazu geben
- Die beiden Blätter Transparentpapier zusammen auf drei Seiten der “Postkarte” entlang der Bleistiftmarkierungen nähen (am besten mit 4er oder 5er Stichlänge)
- Konfetti zwischen den zwei Lagen Transparentpapier geben
- Postkarte zu Ende nähen
- Postkartenränder knapp neben der Naht gerade ausschneiden
- Etwas auf die Postkarte schreiben
Geschenk 1
- Geschenk in weißes oder unifarbenes Papier einpacken
- ein Stück Zellophanfolie abschneiden und auf den Tisch legen
- Konfetti darauf streuen
- Geschenk mit dem oberen Teil nach unten darauf legen
- Geschenk – wie mit einem normalen Papier – mit der Zellophanfolie einpacken und mit Washi Tape oder Tesafilm befestigen
Die Konfetti liegen also hier zwischen dem unifarbenen Papier und der Zellophanfolie.
Geschenk 2
- einige Streifen doppelseitiges Klebeband auf Butterbrot- oder Backpapier kleben
- Das Ganze in Form eines Luftballons ausschneiden
- Geschenk normal einpacken (unifarbenes Papier)
- Papierstreifen abziehen und aufs Geschenk kleben
- Back- oder Butterbrotpapier abziehen
- Konfetti auf das Klebeband-Luftballon kleben
- Luftballonschnur und ggf. -kontur zeichnen
So sind wirklich im Nu einige schöne Geschenke fertig und die passende Karte oder der passende Umschlag gleich dazu.
Ich habe hier nur farblich abgestimmte Konfetti benutzt, aber es ist Euch natürlich frei überlassen, das Ganze super bunt – vielleicht für den Kindergeburtstag – zu gestalten oder eleganter mit Goldkonfetti, wie hier.
Viel Spaß beim Nachbasteln und… throw kindness around like confetti :-)!
Der nächste 12giftswithlove Termin ist der 3. März, das Thema ist “Deko”.
Yna sagt
Also mit Karneval habe ich ja nun überhaupt nix am Hut. Aber die Idee ist natürlich ganz niedlich. Für eine Geburtstag wäre das auch mal was. Was mir aber am besten gefällt ist der Kleber ;))) “Coccoina”, den muss ich haben. Nicht nur wegen “ina” sondern er ist auch fotogener, als so ein Prittstift , ha, ha. Was macht man nicht alles für ein gutes Foto;)
Lieben Gruß, Yna
(eigentlich Ina 😉
miss red fox sagt
Den Kleber benutze ich immer und nur noch diesen (und nicht nur für die Fotos :-D). Das klebt viel besser als Uhu, Prittstift & Co und ist auch gut für meine Buchbindung. Gibt’s auch im Topf mit Pinsel, aber in Stiftform finde ich das deutlich praktischer. LG Ioana