I’m back! Wie ich schon bei Instagram geschrieben habe, bin ich nach den Sommerferien der Kinder wieder „da“, in der Online-Welt. Das ganze “Wieso, Weshalb und Warum” könnt Ihr in dem ausführlichen Instagram-Post nachlesen, jetzt möchte ich nicht Doppel-Content generieren, sondern Euch einfach von meinem neuesten DIY erzählen.
Wobei “neu” relativ ist. Dieses DIY habe ich vor über einem Monat noch auf der Terrasse meiner Eltern in Rumänien gebastelt… schreibe aber erst jetzt darüber.
Es geht um eine super easy und schöne Geschenkidee oder Deko für Euch selbst, es sind Untersetzer aus lufttrockende Modelliermasse bzw. auch kleine (Geschenk)Anhänger, die nach dem gleichen Prinzip gemacht werden.
Der Garten meiner Eltern, auf dem Land, ist prall gefüllt mit allerlei Obstbäumen, aber auch dekorative Pflanzen. Und genau so eine hatte gerade winzige Blüten und eignete sich perfekt für mein DIY. Die restlichen Materialien und Werkzeug hatte meine Mama da, bis auf die lufttrockende Modelliermasse müsste man eigentlich alles in jedem Haushalt finden. Alternativ geht natürlich auch Fimo bzw. Modelliermasse, die man backen muss, damit sie härtet.
Material & Werkzeug:
- Lufttrockende Modelliermasse (oder Fimo zum Backen)
- kleine Pflanz- bzw. Blütendolden
- Nudelholz
- Deckel in verschiedenen Größen (alternativ Gläser / Becher)
- Messer
- Strohhalm
- Unterlage (Glas oder ein Tischset aus Kunststoff / nicht im Bild)
- Schleifpapier (nicht im Bild)
How-to:
- Ein Stück Modelliermasse aus der Verpackung nehmen, weich kneten und mit dem Nudelholz auf der Unterlage flach rollen
- Ein Deckel darauf legen und dessen Kontur mit dem Messer ausschneiden – so hat man einen Kreis aus Modelliermasse bzw. ein zukünftiger Glas-Untersetzer
- Blüte darauf legen und mit dem Nudelholz vorsichtig in die Masse drücken, danach die Blüte entfernen
- Kreisuntersetzer komplett austrocknen lassen, idealerweise über Nacht oder sogar 24 Stunden. Danach die Kanten, die womöglich etwas rau sind, mit dem Schleifpapier glätten
- Für einen Geschenkanhänger geht man gleich vor, nur muss man hier vor dem Trocknen mithilfe des Strohhalmes den Kreis “lochen”
Nach dem Trocknen sieht das Ganze so aus – und die Anhänger kann man jetzt mit schönen Schleifen / Bänder / Bäckergarn versehen:
Ich habe aber nicht nur Untersetzer und Anhänger, sondern auch eine kleine Schale (z.B. für Schmuck) gemacht:
- Modelliermasse ausrollen und mehrere Blüten ringsherum darauf pressen, Blüten entfernen
- Masse mit dem Blütenmodell nach unten zeigend auf der Rückseite einer kleinen Schüssel formen und die Ränder “schön” ausschneiden
- Während des Trocknens habe ich immer wieder zugesehen, dass ich die Masse ganz vorsichtig gedreht / bewegt habe, damit sie nicht an der Schüssel klebt. Vielleicht muss man hier einfach verschiedene Schüsseln ausprobieren – meine war aus Kunststoff, womöglich wäre da Glas besser gewesen. Oder womöglich hätte ein bisschen Öl auf der Oberfläche der Schüssel dafür gesorgt, dass die Modelliermasse nicht darauf klebt.
- Nach dem Trocknen auch hier die Ränder schleifen.
Wie Ihr seht, geht das eigentlich ganz einfach (und schnell, bis auf die Zeit fürs Trocknen) und der Kreativität bzw. der benutzten Blüten und Pflanzen sind da kaum Grenzen gesetzt. Ich denke, sogar mit Kräuter würde das wunderbar funktionieren. Und wenn Ihr keine lufttrockende Modelliermasse findet, einfach welche zum Backen benutzen und die Untersetzer / Anhänger / Schalen im Backofen nach Packungsanleitung trocknen.
Viel Spaß beim Nachbasteln und Verschenken!
Schreibe einen Kommentar