Wisst Ihr schon, was Ihr heute Mittag kochen wollt? Nein? Dann ist das vielleicht was für Euch: eine Salat-Suppe! Wie? Salat in der Suppe? Soll das ein April-Scherz sein? Würde passen :-), ist es aber nicht. In dieser Suppe schwimmt tatsächlich auch Salat – Omelett übrigens auch, es ist ein Rezept aus Siebenbürgen und ich habe das als Kind sehr gerne gegessen.
Ihr braucht:
– 2 Liter Wasser
– 2 Würfel Gemüsebrühe (passend für 2 Liter)
– 3 Möhren
– ggf. 1-2 Pastinaken oder Petersilienwurzel
– 1 Stück Knollensellerie
– 1 Zwiebel
– 5 Eier
– 200 g Speck (gewürfelt)
– 100 ml Milch
– 1/2 Salatkopf
– 1 Eigelb
– 100 g Schmand
– Saft von 1 Zitrone (ca. 75-90 ml)
– etwas Öl zum Braten
Und so geht’s:
1. Omelett vorbereiten: Eier schlagen, mit Milch rühren. 100 g Speckwürfel leicht anbraten, Eier und Milch darüber gießen und bei mittlerer Hitze zugedeckt stocken lassen. Ggf. einmal wenden. Wenn das Omelett fertig ist, in Stücke (ca. 2-3 cm) schneiden.
2. Suppe kochen: Wasser und Brühwürfel kochen, Suppengemüse (Möhren, Pastinaken, Zwiebel, Sellerie) putzen und dazu geben. Wenn das Gemüse gar ist, herausnehmen (und ggf. anderweitig verwenden, für diese Suppe wird das nicht mehr gebraucht). 1 Eigelb mit dem Schmand rühren und in die kochende Suppe geben. Suppe mit Zitronensaft abschmecken (lieber nach und nach etwas geben, damit sie nicht zu sauer wird), ca. 3-5 Minuten weiter kochen lassen. Wegen der Säure heißt diese Suppe in Rumänien eigentlich nicht Suppe, sondern Tschorba – das sind alle Suppen, die säuerlich sind.
3. Suppe “füllen”: Salat waschen und in dünne Streifen schneiden. Salatstreifen und Omelettstücke in die Suppe geben. Der Salat wird etwas zerfallen bzw. weicher und bräunlicher werden. Die restlichen 100 g Speckwürfel kross braten (eigentlich braucht das kein Öl) und die Suppe damit dekorieren.
Guten Appetit!
PamyLotta sagt
Das sieht ja mal wirklich superlecker aus… auch wenn ich mir Salat in ner Suppe überhaupt nicht vorstellen kann. Hab ich noch nie probiert…. Das Rezept merk ich mir 🙂
LG
Pamy
Miss-Red-Fox sagt
Das ist ungewöhnlich, ja, dafür aber auch sehr lecker 😉
LG und schöne Ostern,
Ioana
carol l mckenna sagt
Delicious looking ~ Great 'food' photography!
Happy weekend coming to you,
artmusedog and carol
Miss-Red-Fox sagt
It's really tasty, yes! Thank you!
All the best to you and happy Easter!
Ioana
Buckeroomama sagt
That looks so yummy!
Miss-Red-Fox sagt
Thank you, it really tastes good!
Gudrun W. sagt
Ich kenne die Salatsuppe anders, die geht noch schneller. Die werde ich heute kochen. Ich wollte wissen ob es sowas schon im Internet gibt deswegen bin ich auf dieses Rezept gestoßen.
Knoblauch klein schneiden Speckwürfel dazu etwas Öl anbraten. 1 Liter Wasser Salat (zerpflücken) und Salz dazu. Alles nach Gefühl. Ich nehme dafür die äußeren Blätter vom Kopfsalat die anderen verwende ich für Salat für andere Gerichte.
Alles zusammen aufkochen. Ich püriere die Suppe leicht. Muss man nicht. Man kann eine Mehlschwitze oder Sahne oder Schmand dazu geben. Nach Geschmack und Optik.
Omlett (wie oben) machen und in die Suppe geben kurz aufkochen. Etwas Essig dazu, fertig. Und lecker.