Geht es Euch auch so wie mir? Dass Ihr in der ersten Woche nach dem Urlaub oder nach der ersten Woche Schule nicht so richtig “im Alltag angekommen seid” und müde? Mir geht es jedenfalls so… Auch, wenn ich um 10 oder 11 Uhr abends ins Bett gehe und dann um 6 Uhr morgens aufstehe – und somit genug Stunden geschlafen habe – finde ich es trotzdem sehr schwer, aufzustehen. Ich bin definitiv kein Frühaufsteher (und schon gar nicht, wenn es morgens langsam aber sicher dunkler wird…).
Na ja. Eigentlich hat die Woche gut angefangen:
…die Kinder haben einen guten Start in der Schule gehabt…
…mein erster Artikel speziell für das Handmade Kultur Magazin ist erschienen (ich zeige Euch das Ganze am Dienstag)…
…mein Blog feiert Geburtstag (nicht verpassen, die Teilnahme am Giveaway läuft noch bis Donnerstag!)…
Und das war’s eigentlich auch schon, denn am Mittwoch ließ mich, nachdem ich die Kinder zur Schule gefahren habe, mein Auto im Stich – aber so was von! (viermal innerhalb von 10 Minuten ist der Motor beim Fahren ausgegangen… die Nockenwelle, was auch immer das ist, soll das Problem sein). Ich weiß, es ist alt und das war irgendwann zu erwarten, aber es ist im Grunde ein gutes Auto.
Nun, ich mag es nicht, wenn ich weiß, dass etwas damit nicht in Ordnung ist und ich die Kinder im Auto habe, das ist immer im Hinterkopf und das macht mich unruhig. Die Sache ist, wenn ich das jetzt repariere, dann kann im nächsten Monat wieder etwas anderes kaputt gehen, so wurde mir in der Werkstatt gesagt, das Auto ist einfach alt. Die Situation hat mich in der Woche also ziemlich belastet, aber zum Glück gibt es hier eine ganz liebe Freundin – eine Mama aus der gleichen Schule gleichzeitig – die mir beim Fahren der Kinder geholfen hat und ich mit meinem Wagen nur die nötigsten kurzen Wege machen musste – ohne Kinder im Auto. Wir werden nun ein anderes suchen und ich hoffe, schnell was Passendes zu finden. Am Samstag haben wir schon einige Aternativen gesehen und da ist schon ein bisschen Licht am Ende des Tunnels :-).
Da das Ganze, wie gesagt, zumindest psychisch ziemlich anstrengend war und ich mich noch am Alltag mit dem Frühaufstehen wieder gewöhnen muss, bin ich nun nach dieser Woche richtig müde und werde am Samstagabend vor 22 Uhr schlafen gehen (das ist mir lange, lange nicht mehr passiert).
Gute Nacht also (wenn Ihr den Post um Mitternacht, wenn er online geht, lest) und habt einen schönen Sonntag! Ich werde mit meiner Tochter Französischvokabeln üben – da kann ich meine Kenntnisse wieder auffrischen, das freut mich ;-). Bis Dienstag dann!
JULIA | mammilade-blog sagt
Liebe Ioana,
mir geht es genauso!
Dauermüde und noch nicht im neuen Alltag und Rhythmus nach dem Urlaub angekommen 😉
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag!
Julia
LuLu sagt
Ich kann dich voll verstehen…wir sind noch in der Woche vor dem Schulstart und mich packt schon die Müdigkeit. Und Panik wenn ich an den Montag morgen denke 😉
Schöne neue Woche,
Lee
chai-and-chardonnay.blogspot.com sagt
Glückwunsch zur Veröffentlichung Deines Artikels. Das Ferienende Unglücksgefühl kenne ich soooo gut! 3 Kinder lang und jetzt geht die Jüngste zur Uni und ich werde nie wieder um 6 h aufstehen müssen! Irgendwie schade…..
jahreszeitenbriefe sagt
Ich bin auch so eine Jahreszeitenschläferin…., je dunkler es morgens ist, desto müder bin ich… Liebe Grüße Ghislana