Sorry, Ihr Lieben, ich habe es mal wieder nicht rechtzeitig geschafft, den #nicelittlethingsaround Post online zu stellen, normalerweise ist es ja bereits am Mitternacht da.
Obwohl die Woche “kurz” war – über das letzte Wochenende in Holland (s. Bild) erzähle ich Euch in einem Post Anfang kommender Woche, wahrscheinlich am Dienstag – gab es viel zu tun, inklusive eine weitere Klassenarbeit für meine Tochter, für die wir zusammen geübt und gelernt haben.
Liebes Schulsystem im NRW… ich habe heute leider kein Foto für Dich!
An dieser Stelle könnte ich seitenweise Texte zum Thema G8 Gymnasium schreiben, ich belasse es aber beim “nice little thing around”, dass es letztes Jahr eine umfangreiche Umfrage der Eltern der Gymnasialkinder gab (im ganz NRW, wenn ich mich nicht sehr täusche) und die Tendenz ganz eindeutig – über 80% – in Richtung “wir wollen wieder G9” zeigt. Das wäre wirklich gut und ich hoffe – wenn sie das wirklich tun – dass auch die aktuellen G8-Kinder noch wechseln können. Denn es ist eindeutig keine ordentliche Kindheit mehr, die sie da unter den aktuellen Bedingungen haben…
Eine weitere Kleinigkeit… die “Tutorials” meines Sohnes. Er zeichnet seit einer Weile mit Begeisterung solche DIY Anleitungen, für die Sachen, die er basteln möchte, oft auch mit “Materialliste”. Bei mir hat er das, glaube ich, wirklich nicht gesehen, noch liest er nicht meinen Blog… Die neueste Zeichnung ist für den Titanic, von dem er neulich erfahren hat und den er jetzt aus einer Vanille-Vla Tetrapak-Kiste (darum gelb) basteln möchte.
Und so geht das:
1 – Vla-Verpackung umdrehen
2 – Und schon sieht’s von der Seite aus wie ein Schiff mit Bug
3 – Kleber darauf verteilen
4 – Eine weitere, kleinere Schachtel darauf kleben (die Schere soll wahrscheinlich die „Ritze“ schneiden, die der Eisberg hinterlassen hat – die schwarzen Linien hier)
5 – Obere Schachtel alias Kabinen malen und den hinteren Teil der Verpackung wie ein Schiff ausschneiden
6 – Schornsteine darauf montieren
7 – Mit Wasserfarben das Schiff komplett ausmalen. Fertig!
Er wird wahrscheinlich ein Ingenieur, aber das wundert mich nicht, davon gibt’s genug bei uns in der Familie – ich auch ;-).
Ich freue mich nun jedenfalls auf zwei Wochen Ferien und hoffe auf viel Schlaf und Erholung und das wünsche ich Euch auch, falls Ihr bereits Ferien habt, ansonsten einen schönen Sonntag!
Katrin / soulsister meets friends sagt
liebe Ioana,
gerade hab' ich den letzten Rest Vanille Vla aus der Packung gekratzt … wir waren am letzten Wochenende in Holland einkaufen 😉 Die Zeichnung deines Sohnes ist echt ein Kracher! Wie schön, wenn die Kids so kreativ sind und Spaß haben.
Unsere Erfahrungen mit der G8 sind übrigens gar nicht so schlimm wie erwartet. Ich habe vorher auch gedacht "Oje, da bleibt keine Zeit mehr übrig!" Aber tatsächlich läuft das ganz OK … und das nun schon seit über fünf Jahren. Kinder, wie die Zeit vergeht. Hab' einen schönen Sonntag und macht es euch gemütlich in den Ferien.
herzlichst Katrin / soulsister meets friends
Sandra /sandrasstrickstuecke sagt
Ach, Ioana, wir hatten eine riesige Schulkrise in Klasse 6, da bin ich wirklich auf dem Zahnfleisch gegangen, aber wer die Erprobungsstufe geschafft hat, ist drin. Klasse 7 war harmlos, Klasse 8 läuft gut an. Wir hätten es nur toll gefunden, wenn im vierten Jahr mal die Deutschlehrerin gewechselt hätte, die meinem Sohn immer eine Fünf auf dem Zeugnis gibt. Daher müssen wir dann auch immer viel lernen, um in den anderen Fächern vorzubauen. Ich hoffe, dass es bei euch wird.
Der Berufsweg deines Sohnes scheint ja vorgezeichnet zu sein … im wahrsten Sinne des Wortes …
Viele Grüße
Sandra
Jutta von Kreativfieber sagt
Ich wünsch dir eine schöne Ferienzeit 🙂